
Jetzt für den Karrierestart 2023 oder 2024 bewerben!
Ausbildung Elektroniker*in für Betriebstechnik m/w/d
Berufstyp: Duale Ausbildung
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Was macht man in diesem Beruf?
Elektroniker*innen für Betriebstechnik bauen elektrische Bauteile, Schalt- und Steuerungsanlagen sowie Steuerungstechnik für verschiedene Bereiche der elektrischen Energieversorgung, für industrielle Betriebsanlagen oder für Gebäudesysteme. Ebenfalls überwachen Elektroniker*innen die Anlagen, warten diese regelmäßig, führen Prüfungen durch und setzen diese im Falle einer Störung wieder instand.
Aufgabenfelder im Betrieb
- Montage von Baugruppen und Geräten verschiedener Hersteller
- Verdrahtung und Anfertigung individueller Steuerungs- und Schaltanlagen nach Zeichnung, Schaltplan und Verdrahtungsschema
- Funktionsprüfung von Steuerungs- und Schaltanlagen
- Prüfen sowie einstellen von Baugruppen und Geräten
- Eintragung und Dokumentation ausgeführter Arbeiten in Schaltpläne
- Das Führen eines Berichtsheftes
- Regelmäßiger Besuch der Berufsschule
Das bringst du mit
- Abgeschlossene schulische Ausbildung mit guten Ergebnissen in naturwissenschaftlichen Fächern
- Handwerkliche Begabung und technische Affinität
- Hohe Lernmotivation
- Basis Englisch-Kenntnisse
- IT-Affinität
- Kommunikativ, zielorientiert, schnelle Auffassungsgabe, teamfähig
Weiterentwicklung
Eine hohe Lernmotivation unserer Auszubildenden sehen wir als potenzielle Grundlage für Weiterbildung und Spezialisierung, nach der Ausbildung.
Was dich noch erwartet
- Arbeiten in einem tollen Team
- Ein Ausbildungsverhältnis mit dem Ziel der späteren Übernahme
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Verschiedene Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld (13. Monatsgehalt)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, im Handwerk leider immer noch keine Selbstverständlichkeit
- Ein sehr gutes Betriebsklima, geprägt von Hilfsbereitschaft und Teamgeist
- Unterstützung in allen Ausbildungsbereichen
- Kostenlose Getränke, Kaffee, Teilchen...
Du möchtest einen modernen Beruf erlernen, der sich zunehmend digitalisiert und das Handwerk, IT-Technik und Informatik immer mehr verbindet? Dann melde dich bei uns und bewirb dich für eine Ausbildungsstelle bei einem der Top-Ausbildungsunternehmen im Hunsrück.
Bei einer Tasse Kaffee sprechen wir über deine berufliche Karriere!
Jetzt in wenigen Schritten online bewerben!
Ansprechpartner & Kontakt:
René Etzkorn
Wilhelm-Heinrichs-Str. 2
56290 Dommershausen / Dorweiler
E-Mailadresse:
info@etzkorn-online.de